Eine professionelle Gründungsberatung ist der Schlüssel für eine rechtssichere, wirtschaftlich tragfähige und strategisch sinnvolle Unternehmensgründung. Ob Selbstständigkeit oder Start-up – mit fundierter anwaltlicher Unterstützung lassen sich viele Fallstricke vermeiden.
Ich biete Ihnen eine individuelle Gründungsberatung, die alle relevanten Bereiche abdeckt: Rechtsformwahl, Finanzierung, Vertragsgestaltung, Genehmigungen, Versicherungen und mehr. Gemeinsam schaffen wir eine stabile Basis für Ihr Unternehmen.
Startpunkt Recht – Ihre spezialisierte Gründungsberatung vom Anwalt.
1. Startpunkt in die Selbstständigkeit: Ihre individuelle Gründungsberatung
1.1 Warum eine gute Vorbereitung entscheidend ist
1.2 Wie ich Sie als Anwalt bei der Gründung unterstütze
2. Finanzierung für Gründer – Gründungsberatung für ein solides Finanzierungskonzept
2.1 Bedeutung der Finanzierung in der Gründungsberatung
2.2 Finanzierungsarten für Gründer im Überblick
2.3 Unterstützung bei Finanzierungsplanung und Bankgesprächen
2.4 Sicherheiten richtig einschätzen und verhandeln
3. Vertragsgestaltung – rechtlicher Kern Ihrer Gründungsberatung
3.1 Die Bedeutung rechtssicherer Verträge
3.2 Typische Verträge bei der Unternehmensgründung
3.3 Wie ich Sie bei der Vertragsgestaltung unterstütze
4. Der Ablauf meiner Gründungsberatung
4.1 Strukturierter Prozess, maßgeschneidert auf Ihre Ziele
4.2 Kostenloses Erstgespräch – Ihr Start in die Gründungsberatung
Eine Unternehmensgründung bietet Chancen, verlangt aber auch Struktur, rechtliches Wissen und vorausschauende Planung. Eine frühzeitige Gründungsberatung schützt Sie vor Fehlentscheidungen und bringt Klarheit in komplexe Themen wie Genehmigungen, Rechtsform, Haftung und Steuern.
Eine durchdachte Gründungsberatung sorgt dafür, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite stehen, Ihre Finanzierung tragfähig ist und alle formalen Anforderungen erfüllt sind – bevor es zu kostspieligen Problemen kommt.
Meine Gründungsberatung umfasst alle rechtlichen Aspekte, die für eine erfolgreiche Unternehmensgründung notwendig sind:
1. Gewerbe- und berufsrechtliche Voraussetzungen
2. Rechtsformwahl und betriebliche Organisation
3. Finanzierung und Businessplan
4. Arbeitsverträge und Sozialversicherungsträger
5. Verträge und rechtliche Absicherung
6. Versicherungen
7. Steuerliche Aspekte und Buchhaltung
Ihre Gründungsberatung – ganzheitlich, anwaltlich begleitet und individuell abgestimmt.
Mit meiner Unterstützung sorgen Sie von Anfang an für eine stabile und rechtssichere Basis für Ihr Unternehmen. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für Ihren geschäftlichen Erfolg legen!
Kontaktieren Sie mich für eine kostenloses Erstberatung.
Hier geht es zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Je nach Unternehmensmodell und Kapitalbedarf stehen verschiedene Finanzierungsformen zur Verfügung:
Um günstige Finanzierungskonditionen zu erlangen ist ein konsistentes Finanzierungskonzept erforderlich. Aus dem Businessplan ist der Liquiditätsbedarf mittels einer Liquiditätsplanung abzuleiten. Anschließend kann die Finanzierungsquelle zur Deckung dieses Finanzierungsbedarfs ausgewählt werden. Sodann sind Gespräche mit den Finanzierungsgebern zu führen, Verträge zu prüfen und abzuschließen.
Im Rahmen meiner Gründungsberatung klären wir, welche Finanzierungsmöglichkeiten für Sie infrage kommen:
Um günstige Finanzierungskonditionen zu erlangen ist ein konsistentes Finanzierungskonzept erforderlich. Aus dem Businessplan ist der Liquiditätsbedarf mittels einer Liquiditätsplanung abzuleiten. Anschließend kann die Finanzierungsquelle zur Deckung dieses Finanzierungsbedarfs ausgewählt werden. Sodann sind Gespräche mit den Finanzierungsgebern zu führen, Verträge zu prüfen und abzuschließen.
Die Auswahl hängt vom Kapitalbedarf, dem Geschäftsmodell und Ihrer langfristigen Strategie ab. Die Gründungsberatung hilft, hier Klarheit zu schaffen.
Im Rahmen meiner anwaltlichen Gründungsberatung erhalten Sie Unterstützung bei:
Banken verlangen bei Krediten Sicherheiten. In der Gründungsberatung besprechen wir:
Die Auswahl und Stellung von Sicherheiten für eine Finanzierung kann folgenreiche Konsequenzen nach sich ziehen, z.B. für nachfolgende Finanzierungen und für das persönliche wirtschaftliche Risiko des Sicherheitengebers. Derartige Vereinbarungen zur Sicherung von Kreditverträgen sollten nicht ohne vorherige rechtliche Aufklärung über ihre Konsequenzen eingegangen werden.
Ich prüfe Ihre Sicherheitenverträge juristisch und helfe, Ihre Gründung risikoarm zu gestalten.
Kontaktieren Sie mich für eine kostenloses Erstberatung.
Hier geht es zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Verträge gehören zu den Grundlagen jeder Gründungsberatung. Bereits beim Aufbau des Unternehmens sollten die wichtigsten Regelungen verbindlich festgelegt werden – um spätere Streitigkeiten oder Haftungsrisiken zu vermeiden.
Im Rahmen der Gründungsberatung identifizieren wir die für Sie relevanten Vertragsarten, z. B.:
Ich entwerfe, prüfe und verhandle Ihre Verträge so, dass sie rechtssicher, verständlich und auf Ihre Gründungsphase zugeschnitten sind. Meine Gründungsberatung umfasst u. a.:
✔ Erstellung und Prüfung individueller Verträge
✔ Anpassung bestehender Vertragswerke an gesetzliche Anforderungen
✔ Verhandlung und rechtssichere Gestaltung von Verträgen
Gründungsberatung bedeutet auch: Ihre Verträge sind rechtlich belastbar – von Anfang an.
Legen Sie jetzt den Grundstein für eine sichere Zukunft Ihres Unternehmens. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Verträge optimal gestalten.
Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Erstgespräch.
Hier geht es zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Jede Gründung ist individuell – deshalb ist auch meine Gründungsberatung modular und flexibel aufgebaut:
Nutzen Sie mein kostenloses Erstgespräch, um Ihre Idee mit einem Anwalt zu besprechen, rechtliche Fallstricke früh zu erkennen und eine individuelle Strategie für Ihre Gründung zu entwickeln.
Kontaktieren Sie mich – für Ihre maßgeschneiderte Gründungsberatung, juristisch fundiert und unternehmerisch gedacht.
Hier geht es zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.